Tag Archives: TU Berlin
Vortragsreihe Brückenbaukultur in Deutschland 2019/2020

im Rahmen des Kolloquiums Konstruktiver Ingenieurbau des Fachgebiets Entwerfen und Konstruieren am Institut für Bauingenieurwesen der Technischen Universität Berlin. 7 Vorträge zum Thema Brückenbaukultur jeweils Dienstags, ab 18:15 Uhr, Gebäude 13b, Hörsaal B, TU Berlin, Gustav-Meyer-Allee 25, 13355 Berlin 29.10.19 Vortrag “Brücken sehen und erleben” Nicolas Janberg structurae
Vortragsreihe Hochbaukultur aus Deutschland 2019
Vortragsreihe Brückenbaukultur in Deutschland 2018/2019

im Rahmen des Kolloquiums Konstruktiver Ingenieurbau. 7 Vorträge zum Wettbewerb Rudolf-Wissell-Brücke jeweils Dienstags, ab 18.00 Uhr, Gebäude 13b, Hörsaal B, TU Berlin, Gustav-Meyer-Allee 25, 13355 Berlin 30.10.18 Vortrag “Der Wettbewerb zur neuen Rudolf-Wissell-Brücke als Beitrag zur Baukultur” Andreas Irngartinger DEGES
Vortragsreihe Hochbaukultur aus Deutschland 2018
Vortragsreihe Brückenbaukultur in Deutschland 2017/2018
Vortragsreihe Hochbaukultur aus Deutschland 2017

Anhand ausgewählter und preisgekrönter Hochbauten wird das Entwerfen und Konstruieren von Tragwerken durch die Ingenieure vorgestellt sowie die Philosophie, Arbeitsweise und Umgang mit den Herausforderungen bei ihrer Umsetzung. Eine Vortragsreihe des Instituts für Bauingenieurwesen im Rahmen des Kolloquiums Konstruktiver Ingenieurbau.
Vortragsreihe Brückenbaukultur in Deutschland 2016/2017
Vortragsreihe Hochbaukultur aus Deutschland 2016
Vortragsreihe Brückenbaukultur in Deutschland 2015/2016

im Rahmen des Kolloquiums Konstruktiver Ingenieurbau Dienstags, ab 18.00 Uhr, Gebäude 13b, Hörsaal B, TU Berlin, Gustav-Meyer-Allee 25, 13355 Berlin 20.10.15 Vortrag “Grundsätze zur Gestaltung von Brücken” Holger Svensson Professor an der Technischen Universität Dresden; früher Leonhardt, Andrä und Partner