
Bereits im fünften Jahr bringt das Tragwerksplaner-Symposium – Vision und Konstruktion herausragende Beispiele konstruktiver Ingenieurbaukunst nach Berlin. Im Fokus steht die kreative Arbeit von Ingenieurinnen und Ingenieuren aus dem In- und Ausland, deren zukunftsweisende Ideen bei der Entwicklung von Tragwerken und der Konzeption von Gebäuden beleuchtet werden. Vom optimierten Einsatz der Materialien bis zur praktischen Umsetzung des Tragwerkkonzepts auf der Baustelle demonstrieren die Projekte nicht nur die Innovationsfreude und Kreativität der Planer, sondern zeigen auch den geschärften Blick für nachhaltige Bauvorhaben.
Das Symposium bietet international renommierten Vortragenden ebenso wie Newcomern Gelegenheit, ihre persönlichen Standunkte als planende Ingenieure vorzustellen und mit einem interessierten Fachpublikum zu diskutieren. Die Veranstaltung richtet sich an Bauingenieure / innen, konstruktiv interessierte Architekten / innen und Studierende.
 Continue reading 

im Rahmen des Kolloquiums Konstruktiver Ingenieurbau des 
Das Tragwerksplaner-Symposium – Vision und Konstruktion thematisiert zum vierten Mal anhand herausragender nationaler und internationaler Beispiele die kreative Arbeit der Ingenieure, ihre Ideen bei der Tragwerksentwicklung und der Konzeption von Gebäuden. Besonders interessiert dabei der adäquate Umgang mit den unterschiedlichen verwendeten Materialien, ebenso wie die praktische Umsetzung des Tragwerkskonzepts auf der Baustelle. Der subjektive Zugang der planenden Ingenieure und ihre Ideen und Standpunkte werden von den international bekannten Vortragenden vorgestellt und laden zur Diskussion ein. Das Symposium wendet sich vor allem an Bauingenieure, konstruktiv interessierte Architekten und Studierende. 
Anhand ausgewählter und preisgekrönter Hochbauten wird das Entwerfen und Konstruieren von Tragwerken durch die Ingenieure vorgestellt sowie die Philosophie, Arbeitsweise und Umgang mit den Herausforderungen bei ihrer Umsetzung.
Wie bereits 2015 und 2016 fand in diesem Jahr zum 3. Mal die Tragwerksplanertagung “ Vision und Konstruktion“ am 12.10.2018 in Berlin statt.
Anhand ausgewählter und preisgekrönter Hochbauten wird das Entwerfen und Konstruieren von Tragwerken durch die Ingenieure vorgestellt sowie die Philosophie, Arbeitsweise und Umgang mit den Herausforderungen bei ihrer Umsetzung.