Das Tragwerksplaner Symposium – Vision und Konstruktion thematissiert zum zweiten Mal anhand herausragender nationaler und internationaler Beispiele die kreative Arbeit der Ingenieure, ihre Ideen bei der Tragwerksentwicklung und der Konzeption von Gebäuden. Besonders interessiert dabei der adäquate Umgang mit den unterschiedlichen verwendeten Materialien, ebenso wie die praktische Umsetzung des Tragwerkskonzepts auf der Baustelle. Der subjektive Zugang der planenden Ingenieure und ihre Ideen und Standpunkte werden von den international bekannten Vortragenden vorgestellt und laden zur Diskussion ein. Das Symposium wendet sich vor allem an Bauingenieure, konstruktiv interessierte Architekten und Studierende.
Continue reading
Ausstellung “Bauen mit Holz – Wege in die Zukunft” in Berlin
Vom 21.10.2016 bis 15.01.2017
Martin-Gropius-Bau, Niederkirchnerstraße 7, 10963 Berlin
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Montag jeweils 10:00 – 19:00 Uhr (Dienstag geschlossen)
Anhand von internationalen und nationalen herausragenden Projekten zeigt die Ausstellung ökologisch-nachhaltige und aktuelle Positionen der Holz-Baukunst und modernen Holzarchitektur. Präsentiert werden spektakuläre Projekte von Toyo Ito, Shigeru Ban oder Frei Otto ebenso wie richtungsweisende urbane Holz-Wohnbauten, beispielsweise von Kaden & Klingbeil in Berlin/Prenzlauer Berg, sowie die neuesten Tendenzen des Bauens mit Holz über der Hochhausgrenze. Großformatige Modelle werden durch Pläne, Texte und Fotographien umfangreich begleitet. Continue reading
Vortragsreihe Hochbaukultur aus Deutschland 2016
im Rahmen des Kolloquiums Konstruktiver Ingenieurbau
Dienstags, ab 18.00 Uhr,
Gebäude 13b, Hörsaal B, TU Berlin,
Gustav-Meyer-Allee 25, 13355 Berlin
10.05.16
Vortrag “Über den Dächern von London — 20th Fenchurch Street Sky Garden”
Dr.-Ing. Mathias Klaiber
Josef Gartner GmbH
Continue reading
Vortragsreihe Brückenbaukultur in Deutschland 2015/2016
im Rahmen des Kolloquiums Konstruktiver Ingenieurbau
Dienstags, ab 18.00 Uhr,
Gebäude 13b, Hörsaal B, TU Berlin,
Gustav-Meyer-Allee 25, 13355 Berlin
20.10.15
Vortrag “Grundsätze zur Gestaltung von Brücken”
Holger Svensson
Professor an der Technischen Universität Dresden;
früher Leonhardt, Andrä und Partner
Continue reading
Symposium Tragwerksplanung “Vision und Konstruktion”
Am 9.10.2015 von 9.00-17.30 Uhr
Dieses Symposium thematisiert anhand herausragender nationaler und internationaler Beispiele die kreative Arbeit der Ingenieure, ihre Ideen bei der Tragwerksentwicklung und der Konzeption von Gebäuden. Besonders interessiert dabei der adäquate Umgang mit den unterschiedlichen verwendeten Materialien, ebenso wie die praktische Umsetzung des Tragwerkskonzepts auf der Baustelle. Der subjektive Zugang der planenden Ingenieure und ihre Ideen und Standpunkte werden von den international bekannten Vortragenden vorgestellt und laden zur Diskussion ein.
Continue reading
Symposium “Schnittstellen: Bauingenieure”
im Spiegel anderer Disziplinen
Veranstaltungsort:
HafenCity Universität Hamburg
HOLCIM AUDITORIUM
Überseeallee 16, 20457 Hamburg
Key Lecture am 29.01.2015 um 18.30 Uhr
Jan Knippers (Universität Stuttgart – Knippers Helbig)
Symposium am 30.01.2015 um 09.00 Uhr
Grußwort: Präsident Walter Pelka
Continue reading
Symposium “Konstruktion im Diskurs _ Positionen”
an der TU-Berlin
am Freitag, den 23.01.2015, 16-20 Uhr
Veranstaltungsort:
Institut für Bauingenieurwesen der Technischen Universität Berlin
Gebäude 13b, Hörsaal B, TU Berlin,
Gustav-Meyer-Allee 25, 13355 Berlin
Moderation:
Reinhard Hübsch (Berlin/Baden-Baden)
Positionen:
Werner Lorenz (Berlin/Cottbus),
Stephan Engelsmann (Stuttgart),
Stefan Polónyi (Köln),
Gert Kähler (Hamburg)
Continue reading
Vortragsreihe Brückenbaukultur in Berlin
im Rahmen des Kolloquiums Konstruktiver Ingenieurbau
Dienstags, ab 17.30 Uhr
Gebäude 13b, Hörsaal B, TU Berlin,
Gustav-Meyer-Allee 25, 13355 Berlin
28.10.14
Auftaktveranstaltung
Vortrag “Brücken in Berlin”
Lutz Adam, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt
Vortrag “Berlin”
Jürg Conzett, Conzett Bronzino Gartmann AG
Continue reading
Ingenieurtechnische Brückentour zu Wasser
Michael Fischer – Leonhardt, Andrä und Partner, Berlin
am Donnerstag, den 09.07.2009, 17.30 Uhr
Dipl.-Ing. M. Fischer begleitet eine außergewöhnliche Bootsfahrt auf der Spree unter ingenieurtechnischen Aspekten. Er wird die Brücken von der Museumsinsel bis zum Humboldthafen aus konstruktiven wie auch gestalterischen Aspekten den Besuchern näher bringen. Continue reading
Buchvorstellung “Support and Resist – Structural Engineers and Design Innovations”
Nina Rappaport, Architekturkritikerin, Kuratorin, Buchautorin, New York
am Dienstag, den 30.06.2009, 17 Uhr
im Institut für Bauingenieurwesen der Technischen Universität Berlin, Gustav-Meyer-Allee 25, Gebäude 13b, Hörsaal A, 13355 Berlin
Inhalt:
Nina Rapport focus in her book “Support and Resist” on the revolution in engineering culture in which structure is at the forefront of design. In the lecture she presents investigations of structures, with firm profiles of engineers including Arup, Buro Happold, Atelier One, Guy Nordenson, Sasaki, Jane Wernick, and many more. Continue reading